+49 (0)6359 8003-0
Menü

Palavita Spa - der Spa- und Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Ruhezonen, einem kleinen Außenbereich zum Abkühlen für Körper und Geist.

Wie bei unserer Weinbergschneckenfarm betont das „Authentic Spa“ unsere Verwurzelung im Weinland Pfalz.

Verliebten Paaren schenkt die „Private Suite“ mit einem Himmelbett und einer Badewanne für Zwei romantische Momente. Stress und Ärger bleiben draußen, wenn man mit dem/der Liebsten in die Welt der Musikklänge abtaucht, sich in stimmungsvollem Farblicht entspannt und sich mit dem Duft wunderbarer Aromen umhüllt. Dass sich die Haut durch die duftende Öle nach dem Bad wie Samt und Seide anfühlt, ist ein angenehmer Nebeneffekt.

Das Palavita Spa im Pfalzhotel Asselheim bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen von Körper, Geist und Seele. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 06359 8003-0 oder unter der eMail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beratend zur Seite.

 

Bei der Konzeption der Spa-Einrichtungen hat das Palavita-Team darauf geachtet, für jeden Geschmack etwas anzubieten:

Barriquesauna

Hier handelt es sich um eine klassische, finnische Altholzsauna mit trockener Luft und einer Temperatur bis 95 Grad Celsius. Eine Schwitzkur soll die Abwehrkräfte des Körpers stärken, den Kreislauf anregen und den Körper von innen und außen reinigen.

Winzersauna

Diese „Softsauna“ schont den Kreislauf, sie wird etwa 60 Grad Celsius heiß und hat eine Luftfeuchtigkeit bis etwa 45 Prozent. Sie ist im Allgemeinen auch für Gäste geeignet, die die hohen Temperaturen der finnischen Sauna nicht vertragen.

Schorlebad

Im Gegensatz zu der trockenen Hitze der finnischen Sauna spendet dieses Dampfbad eine feuchte Wärme. Eine Schwitzkur entschlackt den Körper und macht die Haut weich und rosig. Durch die Feuchtigkeit öffnen sich die Poren, so dass die Haut Wirkstoffe wie Heilkreide und Salz oder Meersalz und Honig intensiv aufnehmen kann.

Dornfelderzauber und Rosétraum

Zwei Ruheräume mit bequemen Liegen und großem Leuchtbild mit Weinbergpanorama bieten Entspannung zwischen den Saunagängen und Anwendungen.

Rieslingbrise

Genauso wichtig wie der Saunagang ist das Abkühlen danach im Außenbereich „Rieslingbrise“. Durch den Wechsel der Temperatur wird das Immunsystem gestärkt.

Wärmebank mit zwei Fußbecken

Sie ist empfehlenswert vor jedem Saunabesuch, um den Körper auf Temperatur zu bringen. Kurbelt den Stoffwechsel an und schenkt den oft wenig beachteten Füßen vor allem auch in den kalten Monaten eine Extraportion Wärme. Auch unabhängig von den Saunabesuchen empfehlen sich Wechselbäder im Kneippschen Sinne, um den Kreislauf anzuregen und das Immunsystem zu stärken.

Private Suite

Außergewöhnliches Zimmer mit Himmelbett und Badewanne für Zwei, die mit Musikklängen, Farblicht und Düften eine romantische Stimmung zaubert.

Wasserschwebeliege

Geborgen wie im Mutterleib umhüllt diese Floatvorrichtung den Körper und lässt ihn wie schwerelos schweben. Durch verschiedene Packungen lösen sich Verspannungen, der Körper entschlackt und der Organismus entspannt sich.

Zwei Erlebnisduschen

mit verschiedenen Regen- und Duschbrausen.

Online-Buchung






Online - Gutscheine

Jetzt Gutschein online bestellen!

Wanderbares Deutschland
Service Q
Hotel.de
Zum Seitenanfang